top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Sonnenakademie GmbH

für Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Sonnenakademie GmbH, Januarius-Zick-Straße 17, 54296 Trier (im Folgenden "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern über sämtliche angebotenen Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien.

Dazu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich: Beratung, Begutachtung, Projektbegleitung, Schulung, Analyse, Planung und Prüfung technischer Unterlagen oder Angebote.

Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vom Auftragnehmer anerkannt wurden.

 

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots der Sonnenakademie GmbH durch den Auftraggeber zustande.

Unsere Angebote sind freibleibend und – sofern nicht anders angegeben – 14 Tage ab Ausstellungsdatum gültig.

Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

 

3. Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der individuellen Projektvereinbarung.

Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

Die Sonnenakademie GmbH ist berechtigt, zur Leistungserbringung geeignete Partner, Subunternehmer oder freie Mitarbeitende einzusetzen.

Teilleistungen sind zulässig, soweit sie dem Auftraggeber zumutbar sind.

 

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und ggf. Zugang zu Anlagen oder Systemen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

Verzögerungen infolge fehlender Mitwirkung des Auftraggebers verlängern vereinbarte Leistungsfristen entsprechend.

Entstehende Zusatzkosten infolge unzureichender Mitwirkung sind vom Auftraggeber zu tragen.

 

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils individuell vereinbarten Angebot.

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.

Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

Der Auftraggeber ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Auftraggeber nur insoweit zu, als es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

 

6. Haftung

Die Sonnenakademie GmbH haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt.

Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf die vereinbarte Vergütung beschränkt.

Eine weitergehende Haftung – insbesondere für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust – ist ausgeschlossen.

 

7. Urheber- und Nutzungsrechte

Alle im Rahmen der Leistungen erstellten Unterlagen, Gutachten, Konzepte, Schulungsmaterialien oder sonstige Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt.

Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene, interne Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Sonnenakademie GmbH.

 

8. Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln, sofern sie nicht öffentlich zugänglich oder allgemein bekannt sind.

Diese Pflicht gilt auch nach Vertragsende fort, mindestens jedoch für drei Jahre.

 

9. Datenschutz

Die Sonnenakademie GmbH verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

Details finden sich in der Datenschutzerklärung unter: www.sonnenakademie.com

 

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Trier.

Vertragssprache ist Deutsch.

 

Sonnenakademie GmbH

Januarius-Zick-Straße 17

54296 Trier

📧 info@sonnenakademie.com

🌐 www.sonnenakademie.com

Stand: 25. April 2025

Info

Dieter Buch    0171 - 2375653

Volker Hense  0175 - 4325557
info@sonnenakademie.com

Adresse

Januarius-Zick-Straße 17
54296 Trier

© 2035 Wagnis. Erstellt mit Wix.com

bottom of page